
It was a very good working day. Hubby took care of the kids in the morning, and I had time to actually put together my Coptic binding kits. That doesn’t mean I am done with the instructions yet. But I bought together everything that goes inside. The kits contain everything to get started right away, including 6 bookbinding needles – because I figured that not many who are interested in learning 2-needle Coptic binding from a binding kit will have that many needles at hand. Because I don’t want to put in fresh glue (I pondered that for quite a while), ready covered boards go into the boxes. That is what the image above shows.
M. hat heute vormittag die Kinder genommen und für mich war es mal wieder ein guter Arbeitstag. Begonnen habe ich damit, die Boxen für meine Buchbinde-Kits zu füllen. Also ich habe ja schon gesagt, dass ich eine Anleitung für die 2-Nadel Koptische Bindung schreibe. Die kommt zusammen mit einem Haufen Materialien in eine Box, so dass man ein fertiges Kit bekommt, mit dem man gleich loslegen kann. Zum Beispiel sind die 6 Buchbindenadeln enthalten, die man braucht. Weil ich keinen nassen Klebstoff hineingeben wollte (habe lange darüber nachgedacht und mich dann dagegen entschieden), sind ferig bezogene Deckel enthalten. Die sind oben auf dem Bild zu sehen.
Das heißt jetzt allerdings nicht, dass die Kits schon ganz fertig sind. Ich stelle 10 Stück davon zusammen, und eines davon bearbeite ich sozusagen, mache Bilder vom Prozess, die dann auch in die Anleitung aufgenommen werden. Dann erst ist es vorläufig fertig. Dann werde ich wohl 2-3 Boxen an Testbenutzer verschenken. Wer gerne dabei wäre, kann mir gerne eine Email schreiben. Wenn ich dann alle Unklarheiten ausgemerzt habe, wird die Anleitung in ausreichender Menge produziert, als letztes auch noch in die übrigen Boxen gelegt – und dann werden sie endlich fertig sein zum Bestellen.

Then I couldn’t proceed because I am waiting for a new punching tool and eyelets to finish the covers and proceed with making the photos. So I continued to work on my little cities. I am now assembling the pop-ups. I wouldn’t have thought that making the basic card is that tedious a task but it is, and more difficult to do it exactly that cutting the panels.
Die Deckel habe ich also heute zusammengestellt und Nadeln abgezählt. Aber dann konnte ich an der Stelle nicht weiterarbeiten, weil ich noch auf eine neue Ösenmaschine und Ösen warte. Also ging es mit “der Stadt” weiter. Endlich bin ich soweit, die Pop-Ups zusammenzusetzen. Das Werkzeug, das dafür heute unersetzlich war, war ein aus einem Schaschlikspieß geschnitzer Mini-Spachtel:

The tool I worked most with was a self-made mini spatula. It is probably not very well visible, unfortunately I didn’t realize that the stupid “intelligent” auto focus thought the pop-ups in the backgrounds more important. It is cut from a simple skewer of which I flattened the blunt end with a knife.
Und dann war es Zeit zum Mittag machen, Kinder füttern und zum Mittagsschlaf hinlegen, nochmal hinlegen, wieder anziehen, wieder füttern – und dann hat M. mit den Kindern einen Spaziergang gemacht und ich hatte nochmal Zeit für mich selbst. Die habe ich dazu genutzt, nach draußen zu gehen und Fotos zu machen. Zum Beispiel von dieser Wiese mit Blümchen:

Then it was time for lunch, feeding the kids together and doing some stuff in the house. Then hubby went for a walk with the kids and I had even more time for myself. I used the fabulous weather to go outside for some photo shooting. Remember the macro shots I made last year? I picked it up again and took it a little further. From the field of (rather tiny little) flowers above, I draw images like the following one.

Das oben sind die Bilder, die mich eigentlich interessieren. Mit einer Lupe vor dem Objektiv. Das ist eines der blauen Blüten von der Wiese oben von ganz nah. Aber ich muss die Ausbeute des Nachmittags noch durchsehen und ordentlich nachbearbeiten. Die Kinder sind jetzt im Bett, und ich werde hoffentlich noch ein bisschen Zeit dafür haben.
Now the kids are in bed and it is time to sift through the photos and do some post processing… A good day!
Wonderful to see you were able to get in some quality productive time! Those kits look labor intensive and the minis are delightful. And gorgeous flower pics! Glad you’ve been able to work a bit.
thanks, Ellen. Well, the kits are labor intensive in a way: I would say it consumes about as much time as making the book myself. Plus it contains the same materials plus the instructions plus the needles which will make it hard to earn good money with them. On the other hand They can easily be prepared in larger numbers which is good for me at the moment – I’ll see how it goes. Maybe I will have to change the design a little.
Oh and the flower pictures: I am happy to read that you like them. These just received an auto fix with my simple photo viewer. Now I am post processing them with gimp and I think they will come out even better. But will need some more time until I can upload them all.
Liebe Hilke,
also ich würde mich gerne als Testuser zur Verfügung stellen…!
Für sowas bin ich immer zu haben!
Die Idee finde ich jedenfalls schon mal klasse. Hätte das mit dem Kleber wohl genauso gelöst. Wirklich gut!
LG Heike
Liebe Heike,
schön zu hören, dass du Interesse hast. Ich melde mich dann gleich nochmal per Email. Ich habe diesmal nicht vor, sie zu verlosen, sondern will meine 2-3 Tester handverlesen. Im Prinzip habe ich vor, eine Box jemandem zu geben, der gar keine Buchbindeerfahrung hat, einem der schonmal gebunden hat, aber nicht koptisch, und einem, der die Technik schon beherrscht. Wie gesagt, ich melde mich dann nochmal per Email…
Bis gleich!
Liebe Hilke,
Bewundernswert, wie produktiv Du Deine Zeit nutzt!
Und dieser Buch- Kit könnte wirklich unser Start ins koptische Binden werden …
Wird Zeit, dass wir uns neuen Herausforderungen stellen!
Liebe Grüße!
Hallo, ihr beiden!
Wenn ihr noch nicht koptisch gebunden habt, wird’s ja wirklich Zeit! Ich wäre gespannt zu sehen, was ihr mit der neuen Technik dann machen werdet.