Hi! That is me, trying to fit all my stuff into my new room. It is a great little room on the attic, directly under the roof, with hardly space to stand upright, and thus no room to do serious bookbinding. But that is all right, since a real workshop directly under the roof would not be a good idea in any case. The floor is laid out with carpet, so I won’t use any liquid colors or glues either. But it is a great refuge room, a door and a staircase away from the family. I am planning to do there sketches, developing concepts, writing, reading, …
I don’t know for how long this will be my only room. Maybe I will have to pay for time in a location where I can then actually make my books. I would like to rent some permanent studio space outside our home, but am not sure yet that can and want to afford that.
So for now I am moving all my stuff into this tiny room, and struggle to fit everything. An important step for me: Just moving everything in and shifting it around does a mighty piece of magic turning it from a sweet little room into my space.
Hallo, ich dachte, ich melde mich mal wieder nach der recht langen Sendepause. Wir sind gut in Nottingham angekommen, und das Auspacken geht gut voran. Gerade eben habe ich die letzte Kiste in meinem Zimmer ausgepackt. Mein Zimmer, das ist der winzige Raum unter dem Dach. Ohne Heizung, und mit viel Schräge. Nur direkt in der Mitte kann man aufrecht stehen. Der Boden ist mit Teppich ausgelegt, es gibt viele kleine Winkel und wenig offenen Raum. Für eine Buchbindewerkstatt also völlig ungeeignet, ebenso aus Künstlerwerkstatt, denn das Arbeiten mit Farbe und Leim kann ich mir da abschminken. Trotzdem ist es ein herrlicher kleiner Raum, durch eine Treppe und am Ende eine Tür vom Rest des Hauses getrennt, und damit besser geeignet, zu arbeiten während M. die Kinder übernimmt. Ich stelle mir vor, dass ich dort Konzept- und Vorarbeiten machen kann, Skizzen, und Bücher schreiben. Für andere Arbeiten werde ich wohl versuchen müssen, Werkstattzeit anzumieten. Ich würde ja gerne eine Künstlerwerkstatt außerhalb unseres Hauses separat anmieten. Erste Pläne dazu existieren auch schon, aber ich weiß noch nicht, ob wir uns das leisten können und wollen.
Nun ja, und so versuche ich also mein vorher vollgestopftes 9-Quadratmeterzimmer auf fünf Quatratmetern unterzubringen. Aber der Raum selbst ist toll, voll Winkel und schöner Ecken, und ich verbinge schon jetzt wo es eigentlich nur ims Auf-, Um- und Einräumen geht, gerne Zeit dort.
Hi Hilke! Great to see you settling in. I love attic rooms -we don’t have them in Australia because it tends to be too hot up in them. Even if it’s not suited for bookbinding, it’s still good to have a place of retreat in your home.
Wow–a real artist’s garret! I’m sure you’ll make it into a nice cozy hideaway. The door that closes to the rest of the family is the most important part. 😉
Great pic of you in your new space. It must feel good to finally be getting unpacked.