Trying to Work

Working today
This picture shows me, trying to work while cuddling with my son. Well, it didn’t work too well, but at least I manage to get some work done. While both of the twins were still in intensive care, I spent most of the day in hospital, and hubby and I went to eat out in the evenings to flee the growing piles of dirt and trash in the flat. Now with one of them at home and the other on a regular station in hospital, I have a little more time.

Das Bild oben zeigt meinen Versuch, mit einem der Kinder wenigstens ein  bisschen zu arbeiten. Es geht schon, aber langsam, man kann nicht alles so machen, und letztendlich habe ich natürlich immernoch viel zu wenig Zeit in meinem Werkzimmer für meinen Geschmack. Aber naja, ich will mal nicht zu laut klagen, sonst kommt’s womöglich noch schlimmer. Wenigstens ein bisschen was mache ich ja immerhin. Unter anderem: Stempelschneiden. Und die hatte ich versprochen, nochmal vorzuzeigen:

I mentioned before that I cut some stamps. Here they are:

These are all for decorating mail. Since Deutsche Post only uses stickers with a bar code nowadays, no real stamps, I figured I had to cut some myself. The tags have space for a personal note on the back and my name and webaddress. I used to put a handprinted bookmark with my books for the same use, but they were printed with oil based book printing paint that dries slowly and develops slightly toxic fumes while drying. So I am using this as an alternative for now.

Die Stempel oben habe ich zur Dekoration meiner Post gemacht. Die Deutsche Post verwendet ja keine richtigen Briefmarken mehr, sondern nur so Aufkleber, die dann nicht gestempelt werden müssen. Da wollte ich doch zumindest ästhetisch Abhilde schaffen. Statt “Fun Books” hätte ich lieber “Books – Art” schreiben sollen. Ich habe vor, diesen Stempel nochmal neu zu machen. Naja, mal schauen wann und ob ich dazu komme. Außerdem gibt es noch diese neuen Stempel für “Geschenk”anhänger, die ich an verpackte Bücher mache. Hinten ist Platz für eine persönliche Notiz falls gewünscht, außerdem finden sich dort mein Name und meine Webadresse.

Früher habe ich statt dessen ja so ein Lesezeichen mit zur Packung gelegt. Die haben den Nach- und Vorteil, dass sie mit ölbasierter Buchdruckfarbe gedruckt sind. Das hat sie auf der einen Seite schöner gemacht, andererseits brauchten sie immer etwa einen Tag, um zu trocknen, haben dabei giftige Ausdünstigungen produziert, und waren deshalb nur mit einem gewissen Aufwand zu produzieren. Die neuen Tags gehen jetzt schneller und deshalb erstmal die Beigabe der Wahl.

Und dann habe ich letzte Woche nochmal das Gummischnitzmesser geschwungen. Meine Nichte ist drei Jahre alt geworden und ich hatte kein passendes Geschenkpapier zur Hand. Also musste ich neues selbst produzieren…

And last weekend it was my niece’s third birthday, I didn’t have enough gift wrapping paper at home, and so cut a few stamps and made my own.

4 replies on “Trying to Work”

  1. Such beautiful and precious babies! I hope they are both strong enough soon to be home with you! One thing I was able to do when mine were so little was read!

    1. That’s true, I too have more time to read now. I lack the concentration to read complicated stuff or things that require a longer attention span, but light fiction novels are a welcome diversion that can be consumed while holding one baby on the other arm.

  2. Liebe Hilke, Glückwunsch! [LIKE] Ein schönes Foto von dir und deinem ‚Lehrling’. Bald kann er auch falzen. 😀

    1. Danke, Peter! Ich hoffe, er lernt bald zu falzen. – Oder irgendetwas selbst zu machen, denn ich komme mittlerweile zu gar nichts mehr abgesehen von Kindschaukeln. Wenn Büchermachen zur Kinderunterhaltung taugen würde, ja, das wäre schon schön 🙂

Comments are closed.