I finished another custom order yesterday. – I love custom orders! They do put me under a little more stress, because at times I will have to guess what my customer would like. You cannot call them up for every of the thousands of decisions involved in making a book, and it is sometimes hard to guess what exactly makes an important decision for a customer.
In this case my client seemed very undecided about what binding style she wanted. And although she didn’t request a case-bound book explicitly, it seems she wanted something traditional. And so I made a case-bound book again after what seems like ages. I quite enjoyed it, too.
The pages are slightly taller than A4, and just as wide. The spine is covered in a suede lamb skin, the covers with a handmade paper that was further prepared by me to give this look.
It will be given as a gift to an actor, and she was the one who made me think about this kind of theater motif which resulted in making the actor print. She requested the two masks on the cover, but when she saw the actor, she liked it so much that we decided to have it on the dedication page that is included as a first page in the book
It will go into the mail in a few minutes, and I hope the two will like the book!
Ich habe das Buch, von dem ihr jetzt ja schon einige Bilder gesehen habt, gestern fertig bekommen. Es war eine Kundenanfertigung. Da es ein Geschenk für einen Schauspieler zu einer Premiere sein soll, war der Wunsch meiner Auftraggeberin, dass es diese Masken auf der Vorderseite haben soll. (Ich habe mich dann für einen Linolschnitt entschieden, weil das doch einfach besser aussieht, als ein digitaler Druck. Finde ich jedenfalls.) Sie hatte das Buch rechts in meinem Photostream gesehen, und wollte gerne etwas ähnliches haben.
Eine der Herausforderungen war, dass das Papier für das Eulenbuch in Öl getränkt war – etwas was ich sehr bereue, denn natürlich bleibt es weiter ölig. Man kann das Buch nicht wirklich benutzen, schon gar nicht neben andere Bücher ins Regal stellen. Ich musste also einen anderen Weg finden, einen ähnlichen Look zu erzeugen. Nach einigen Experimenten habe ich das mit lichtecht pigmentierter Wasserfarbe und Wasser hinbekommen. Kaum war ich fertig, musste ich befürchten, dass auf dem krumpligen Papier der Druck nicht ordentlich rauskommen würde. – Hat aber am Ende dann doch alles wunderbar geklappt. Das ist die Freude, aber auch der besondere Stress bei Anfertigungen nach Kundenwunsch: Man kann dann am Ende nicht doch einfach was anderen machen und sagen, es sei immer so geplant gewesen.
Aufwändiger als ich es selbst in Erinnerung hatte war die Umnähung der Cover. Kapitalbänder habe ich aus dem Leder gemacht, das auch auf dem Buchrücken zu sehen ist.
Es hat mich sehr gefreut, dass meiner Auftraggeberin mein Linoldruck von dem Schauspieler dann so gut gefallen hat, dass wir entschieden haben, ihn noch ins Buch hineinzudrucken. Nach kurzer Überlegung kan er auf die Seite mit der Widmung. – Heute geht das Buch in die Post, und ich hoffe, es wird den beiden gefallen!
Nice prints, and I like the detail of the stitching around the edges.
love this case bound book, all the details are so wonderful. The stitching, your prints, the spine, it’s gorgeous!
Thanks, Laura and Dymphie, for your comments! I am glad that you like it 🙂
I am waiting for my customer to tell me it reached her o.k., and she’s satisfied with it. Although I think she will be, I am still really waiting for that email.