Strickbuch

learning to knitAls ich letzten Dienstag im Regen unterwegs war, war mein Ziel ein Hobby- und Künstlermarkt auf der anderen Seite der Stadt. Eigentlich wollte ich dort Schmirgelpapier und evtl. ein bisschen buntes Papier kaufen. Aber als ich, vormals  nass und kalt, nun dampfend durch die überhitzten Verkaufsräume gewandert bin, hat mich eine hellgrüne Wolle in ihren Bann gezogen. – So schön weich, so schön grün! Kurz entschlossen habe ich dann zu dem grünen noch ein warm weißes Knäuel gekauft und dazu eine Packung Stricknadeln. Den verbleibenden Tag habe ich dann damit verbacht,  nach Strickanleitungen im Internet zu suchen…

When I was walking through the rain last Tuesday, I was actually on my way to some sort of art supply store on the other side of town. Initially I wanted to buy sanding paper, and maybe some new patterned paper. But when I went pass the selection of yarn they had there, I just couldn’t resist the light green wool they had for sale. So soft, so warm, so green! You see it in the picture in the front, now I can see why I was so especially drawn to it: It totally reminds me of green tea ice cream – and I love green tea ice cream!

Strickbuch / Knitted Book
zweifarbig und noch ganz schön unregelmäßig

Anyway, so I wanted this wool, but what would I do with it? Following the trail of thought, I decided to buy one skein of the green, along with a creme colored skein of the same wool, and also packed knitting needles. And, because I don’t know how to knit, I spent the rest of the day searching the internet for knitting instructions…

Nach dem Maschenanschlag, habe ich gelernt, rechte Maschen zu machen. Schien einfach genug, und ich habe entschieden, erstmal ein Stück kraus rechts zu stricken. Meine Finger wollten nur gar nicht so richtig nach der rechten Masche eine rechte Masche zu machen, war irgendwie komisch – der Faden wollte anschließend vor die Nadel, und… ich habe als doch erstmal in der Anleitung weiter gelesen. Da habe ich dann festgestellt, dass das was meine Hände machen wollten, das “eine rechts, eine links” Muster war. Und so langsam wurde mir klar, dass ich schonmal gestrickt habe. Ich hatte es fast vergessen, aber in der Tat, meine Mutter hat mir mal Stricken beigebracht. Während ich wieder neu meine Finger geübt habe, kamen mir schon fast ganz vergessene Erinnerungen wieder. Ich kann mich erinnern, dass ich furchtbar ungleichmäßig gearbeitet habe. Die festen Maschen wurden immer fester, bis ich die Nadel kaum noch rausziehen konnte, und wenn die Maschen weit wurden, wurden sie von Reihe zu Reihe weiter bis sie mir von der Nadel hüpften. Ich weiß allerdings immernoch nicht, was ich eigentlich gestrickt habe…

Es war jedenfall fast ein bisschen unheimlich, dass meine Finger da besser Bescheid wussten, als ich selbst.

Strickbuch / Knitted Book
das erste Buch ist fertig

While I was learning first to cast on and then to do a knit stitch I realized that my fingers knew better than my intellect, what to do. And while I was still learning to do the knit stitch, and had not read on in the instructions, when I didn’t pay attention my fingers did a knit and a purl alternately. – That was really kind of spooky! Almost forgotten memories of knitting as a teenager slowly came back to me. I still don’t know why and when I learned to knit, but I remember doing too tight and too wide stitches on the same thing, asking my Mum to knit for me, and being granted one Mum-stitched row for two self-stitched rows.

Relying on my fingers to know what to do, I got the hang of knitting one-colored pretty fast. But of course I wanted to knit in two colors – green and creme! – and I didn’t want to do simply rows or something. Me being me, I wanted to knit …. A BOOK…. and therefore pictures.

Mich auf das Wissen meiner Finger verlassend, gingen die ersten einfarbigen Stücke relativ gut von der Hand. Also bin ich zu farbigen Mustern übergegangen. – Schließlich wollte ich ja meine grüne und die weiße Wolle verarbeiten. Und natürlich hatte ich auch schon eine Anwendung im Kopf: Ich würde ein Buch stricken!

Weil ich dann doch ziemlich üben musste, um zu verstehen, wie man solche Muster strickt, ohne dass die Seite in zwei Teile zerfällt, habe  ich dann am zweiten Tag nochmal billigere Übungswolle gekauft – die ist im Bild ganz oben ebenfalls zu sehen. Damit habe ich dann also geübt, und ausprobiert… Eigentlich arbeite ich gerade schon an einer verbesserten Version, aber heute morgen habe ich dann beschlossen, dass ich die ersten Übungsseiten, die ich noch habe, und nicht schon wieder aufgerebbelt habe, einfach mal zu einem Buch zusammenbinden.

Et voilá, hier ist es!

Strickbuch / Knitted BookIt took me a while, three days to be precise, to find out how to knit a pattern into a piece without it falling apart or simply looking knotted and awful. I needed desperately more and cheaper wool, and I was lucky that in my drug store around the corner they held a special promotion: They sold sock yarn for one Euro a skein. Which was funny because usually they don’t sell any yarn at all. But you don’t hear me complain!

At the moment I am working on an improved version. But this morning, I decided to knit a cover for my training signatures, and bind them together to see whether it works as I had in mind. You can see when you look on the cover in comparison to the inside pages, how my knitting got better.

But I am not only knitting in these days. Between feeling a little downcast, listining to Agatha Christie audio books, and watching old X-files seasons, I even managed to work a little on the new version of my Coptic headband book. It will probably ready in time like planned on first of February. Half of the pictures inside are new, and I also corrected a few typos. Moreover it is now laid out with a real layout program and not another MS Word version and has a whole better look. Now what is left to do is some more pictures, and reading over it several times. – I’ll keep you informed!

Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich es in einem mittelalterlichen Langstich-Stil gebunden. Ahhh, so weich. Vielleicht sollte ich ein Kuschelbuch für mein Patenkind in der Art machen. – Also es sind nicht nur wintergraue Januargedanken in meinem Kopf unterwegs, sondern auch kuschelweiche grüne Januargedanken!

4 replies on “Strickbuch”

  1. Hilke, this is such a dear little book, you really are clever! If you’d like to visit my blog you could leave a comment on my One World One Heart Magic Carpet post and put yourself into the draw for a chance to win one of my journals.

Comments are closed.