Making of “Du bist mîn, ich bin dîn” – final steps

dyeing
dyeing of cotton wool and rag paper

The final steps to launch the edition are being made. Yesterday I dyed some more cotton wool and rag paper for the packaging.

Das sind jetzt die letzten Schritte, die nötig sind, bis ich die Edition von “du bist mîn, ich bin dîn” auf den Markt bringen kann. Gestern war ich erstmal wieder mit Färben von Wolle und Papier beschäftigt

dyed cotton wool
dyed and dried cotton wool. (image hosted on Flickr)

At first I placed the little books inside nut shells, like I had planned initially. But that just wasn’t right. And so I made 12 little boxes from Lokta paper, and fitted them with a title and number. Then, inside a little bit of the dyed cotton wool, and the book on top.

Zuerst habe ich die Büchlein wie zuerst geplant in jeweils eine Walnußschale gelegt. Aber irgendwie war das nicht so richtig. Deshalb habe ich dann noch aus tiefleuchtendblauem Loktapapier kleine Boxen gefaltet, mit Titel und Seriennummer versehen, ein bisschen von der gefärbten Watte hineingelegt – und dann das Büchlein oben drauf.

The book in its box. - There really is cotton wool in there, too (it's hard to spot in the shot, sorry)

Plans for today: Finish the little enclosed info sheet, explaining the booklets a little. And then get the edition through a photo session with my new macro lens.

Weitere Pläne für heute: Eine Art Beipackzettel fertig machen, auf dem nochmal der Text abgedruckt ist, und eine kurze Erklärung. Und dann werden die Büchlein eine Fotosession mit meinem neuen Makro-objektiv durchstehen müssen. Und dann endlich, werde ich auch gut Bilder zum Vorzeigen haben.