Sorry, this month’s list goes without long comments. – Too many other things going on, to much other stuff to write about and spend time on writing…
- Biblio Tech. Reverse Engineering Historical and Modern Binding Structures with a focus on board attachment by Karen Hanmer. A brief overview mainly about board attachment as stated in the title, contains other references and is thus good for first reference and then read on elsewhere.
- Drawn to Stitch. Line drawing and mark-making in textile art by Gwen Hedley. Was something different than expected, this doesn’t have to bother you, though, because my surprise is due to a failure of reading the title thoroughly plus being drawn in by the title image. It turns out this is a lucky find: Although this book is aimed at fiber artists who mostly embroider, and know all these fancy names for stitches that I can’t connect with any image in my head, I found it to be a wealth of inspiration. In its essence it says: Even if what you are doing is embroidery, you should practise your drawing. It explains many methods of drawing and picturing textures, and shows a wealth of pictures with drawings alongside.
- 30 Bilder in 3 Tagen: Die Serie als Methode zur Bildfindung von Georg Kleber. Dies ist ein Buch zu einem Workshop, den Herr Kleber gibt. Die Idee ist leicht zu verstehen, und die Galerie, die angeschlossen ist recht interessant. Vielleicht versuche ich es auch mal, aber wahrscheinlich muss man einfach bei ihm den Workshop machen, damit das auch wirklich klappt und Spaß macht.
- Muster drucken: Ideen und Projekte vom Stempel- zum Siebdruck
Rebecca Drury; original title: printed pattern. Auf den ersten Blick ein tolles Buch! Das erste, von denen, die ich gekauft habe, das tatsächlich Siebdruck mit Schablonen erklärt und es gibt wunderschöne Bilder. Einen zweiten Blick konnte ich leider noch nicht werfen. – Keine Zeit. Mehr als nur ein bisschen genervt bin ich nur davon, dass es sich schon wieder um eine Übersetzung aus dem Englischen handelt. Ein bisschen ärgere ich mich dabei über mich selbst, zu einem großen Teil fühle ich mich allerdings einfach schlecht informiert. Das hätte ich jedenfalls lieber im Original gelesen. Aber davon abgesehen: Toll!