A glimpse into my workspace and an arbitrary advice on storing glue

This is how I store glue. I bought the 1l containers when I was still using a lot of glue for my bindings. Since two years now I don’t make books daily anymore, and I am left with several half-empty glue boxes with different specialized glue. But until now I had no problems with glue getting too old and thick, so this method can’t be bad:

First of all, I don’t completely cut the lid. The instructions on the container want me to cut this hole into the blue, but I only cut the round part leave the straight edge as a hinge. When I need glue, I put a small amount into a jar to use within a couple of days. After taking out an amount, I spray a little bit of water onto the surface in the jar, and then use tape to hold this blue piece of the lid in place where it would be if I had not cut it open.
I never put in water when I was still going through these jar quickly. But nowadays I put on a layer of water, depending on my estimate how long it will sit there unused, and how thick it appears to me. Something between a single spray and a mm of water standing above the glue.

Hier nur ein kleiner Tip aus dem Nähkästchen, ein kleiner Einblick, wie ich meinen Klebstoff aufhebe. Aus der Zeit, als ich noch täglich mindestens ein Buch gemacht habe, sind mir mehrere 1l Behälter Klebstoff erhalten geblieben. Bislang ist aber noch keiner alt und fest geworden, also kann die Methode nicht zu schlecht sein:
Es fängt damit an, dass ich den Deckel nicht ganz aufschneide, wie per Kurzanleitung auf dem Deckel vorgesehen. Ich nehme immer nur soviel raus, wie ich gerade benutzen (und mit Kleister mischen) will. Dann sprühe ich ein wenig Wasser aus der Sprühflasche auf, und schließe dann den Deckel so gut es geht mit Hilfe von ein bisschen Klebeband. Das Wasser habe ich nicht hinzugefügt, als ich den Leim noch schnell aufgebraucht habe. Aber heutzutage sprühe ich immer was auf, um ein Austrocknen zu verhindern und doch zu verlangsamen. Je nachdem wie fest mir der Leim vorkommt, und was ich in der nächsten Zeit so vorhabe, sprühe ich nur ein einziges Mal oder so viel, dass bis zu 1mm Wasser auf dem Leim zu liegen kommt.

Then put a piece of baking paper over the jar and screw on the screw lid. I have no idea whether this makes the container more or less air tight. I am doing it so so that if there happens a bit of glue on the screw it won’t be hard to open the lid again.

Und dann schraube ich den Deckel so fest wie ich kann – außer dass ich noch ein Stück Backpapier dazwischenklemme. Keine Ahnung, ob das die Feuchtigkeit schneller (nicht so dichtes Gewinde) oder langsamer (zweiter Deckel) entweichen lässt. Auf jeden Fall sorgt es dafür, dass der Deckel auch dann nicht an der Dose festpappt, wenn mal etwas Leim auf Gewinde tropft.